Wertschätzung – mehr als ein Lob

Als Berater bin ich täglich in Unternehmen unterwegs – und höre oft dasselbe: „Mir fehlt die Wertschätzung.“
Veröffentlicht am 02.04.2025
Wertschätzung – mehr als ein Lob

Von Mitarbeitenden, aber auch von Geschäftsführern. Wertschätzung ist kein Soft Skill, sondern ein harter Erfolgsfaktor. Wenn Menschen das Gefühl haben, dass ihr Einsatz nicht zählt, sinkt Motivation – und irgendwann geht man. Nicht wegen des Gehalts, sondern wegen Gleichgültigkeit.

Führung beginnt mit Interesse: Wer fragt, zuhört, einbindet, zeigt Respekt. Und umgekehrt: Auch Chefs brauchen Anerkennung. Ohne gegenseitige Wertschätzung entsteht kein Wir-Gefühl. Gerade im Agrarhandel, wo der Druck hoch ist, brauchen wir mehr Menschlichkeit im Miteinander. Denn wo Menschen sich gesehen fühlen, bringen sie Leistung – nicht weil sie müssen, sondern weil sie wollen.

Bleiben Sie neugierig.

Ihr Stefan Krämer