Jobkiller KI?
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch – und mit ihr wächst die Angst um unsere Arbeitsplätze.
Doch statt uns zu ersetzen, wird KI unsere Fähigkeiten erweitern. Routineaufgaben, die uns Zeit rauben, erledigt sie in Sekunden. So bleibt mehr Raum für Kreativität, Strategie und zwischenmenschliche Interaktion.
Jedoch beherrscht KI keine Empathie, kein kritisches Denken und keine echte Innovation. Sie ist ein Werkzeug, das unsere Arbeit effizienter und spannender macht. Wer sie klug nutzt, wird nicht abgehängt, sondern gestärkt. Die Zukunft gehört nicht den Maschinen, sondern den Menschen, die sie sinnvoll einsetzen. Die richtigen Fragen zu stellen wird damit eine neue Kernkompetenz - die Antworten sind bereits vorhanden.
Bleiben Sie neugierig!
Ihr Stefan Krämer