WEDA - Dammann & Westerkamp GmbH

WEDA - Dammann & Westerkamp GmbH

Über das Unternehmen

Innovation - Made in Germany

Seit über 90 Jahren stehen wir für innovative Lösungen in der modernen Tierhaltung. Unsere Technologien kommen nicht nur in der Schweinehaltung zum Einsatz, sondern werden auch für die Fisch- und Insektenzucht stetig weiterentwickelt. Unser Fokus liegt auf hochpräzisen Fütterungssystemen, die eine effiziente und bedarfsgerechte Versorgung der Tiere ermöglichen. Als Weltmarktführer in der Flüssigfütterung setzen wir auf erstklassige Elektronik und Automatisierung. 

Wir sind echte Macher: Rund 150 Mitarbeitende arbeiten mit vollem Engagement an modernsten Lösungen. Alles entsteht Hand in Hand unter einem Dach – von der Entwicklung, Konzeption und Programmierung der Steuerungstechnik und Software über die Sensorik bis hin zur intelligenten Vernetzung unserer Systeme. Unsere Automatisierungslösungen sind hochkomplex und durchdacht. Auch die gesamte Stalltechnik wird bei uns entwickelt, geplant und direkt in unserer eigenen Schlosserei gefertigt.

Gestalte mit uns praxisnahe Lösungen und werde Teil unseres Teams. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe für eine vernetzte, effiziente und nachhaltige Landwirtschaft. 

Art des Unternehmens: 
Unternehmen
Unternehmensgröße: 
Mittelbetrieb (51-250 MA)
Branche: 
Agrarindustrie
Gesuchte Berufsfelder: 
Elektrotechnik/Mechatronik, Elektronik/Automatisierungstechnik, Kundenservice / Customer Care, Fachkraft Agrarservice
Gesuchte Fachbereiche: 
Elektrotechnik / Elektronik, Agrartechnik / Landtechnik, Fachkraft Agrarservice, Mechatronik / Automatisierung

Ansprechpartner: 

Kerstin van Anken 
+4944418705131
HR Managerin

Unternehmensstandorte

Adressen Informationen

Benefits: 

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Erfolgsbeteiligung
Flexible Arbeitszeiten
Home Office möglich
Karriereplanung/Mentoring
Leasingfahrrad
Mobiles Arbeiten
Teamevents
vermögenswirksame Leistungen
Weihnachtsgeld / Urlaubsgeld
Weiterbildungsmöglichkeiten