Mikroalgen - Wachstum, Ernte, Nutzung
Kontrollierte Erzeugung von Mikroalgen
Das Programm richtet sich an:
Landwirte, Gartenbau, Agribusiness, Investoren, Berater.
Zum Seminar:
Wachstum im Wasser: Mikroalgen machen aufgrund ihres enormen Wachstumspotentials, der Anpassungsfähigkeit und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von sich reden. Als Primärproduzenten benötigen sie lediglich Wasser, Licht, CO2 und Nährstoffe, um rasant Biomasse aufzubauen oder wertvolle Inhaltsstoffe für Lebensmittel, Futter, Kosmetik oder medizinische Anwendungen zu erzeugen. Was steckt in diesen Alleskönnern der phototrophen Aquakultur, wie erzeugt und erntet man Algen und wie kann man sie nutzen? Lernen Sie im ersten theoretischen Seminarteil alles über die Grundlagen der Kultur von Mikroalgen und diskutieren Sie mit Experten führender Institutionen. Im zweiten praktischen Seminarteil kommt der Praxisbetrieb zu Wort. Nutzen Sie die Chance, eine Algenfarm zu besuchen und bekommen Sie Einblick in die Produktion, Ernte und Weiterverarbeitung von Mikroalgen! Zum Thema "Nutzung" der Algen gehört natürlich auch eine Verkostung!
- Was sind Mikroalgen und welche Rahmenbedingungen sind erforderlich?
- Wie werden Mikroalgen erzeugt und was sind Photobioreaktoren?
- Wie werden Mikroalgen geerntet und weiterverarbeitet?
- Welche Anwendungsmöglichkeiten für Mikroalgen gibt es bereits und welche Visionen sind denkbar?
NOVAgreen GmbH, Vechta-Langförden. Mikroalgenfarm im Gewächshaus, Erzeugung in Folienschläuchen und -beuteln, verschiedene Erntetechniken und Verwendungen.
Methodik
Seminarbuchung |
|
Termin |
31.05.2017 - 31.05.2017 |
Anmeldeschluss |
10.05.2017 |
Preis |
320,00 € |
Anmelden |
Jetzt Online Buchen |
Die Teilnahmegebühr setzt sich zusammen aus: 290,25 € zzgl. Verpflegungspauschale 25,00 € + MwSt.