DLG-Herdenmanager Milchvieh
Mit professionellem Herdenmanagement den Betriebserfolg steigern!
Das Programm richtet sich an:
Herdenmanager, Betriebsleiter und Angestellte von Milchviehbetrieben
Zum Seminar:
Vor dem Hintergrund zunehmend schwankender Milchauszahlungspreise, steigender Betriebskosten sowie wachsender politischer und gesellschaftlicher Anforderungen, ist es heutzutage wichtiger denn je, wettbewerbsfähige Strukturen auf dem eigenen Betrieb zu schaffen. Ein optimiertes Herdenmanagement zählt hier zu einem der entscheidenden Erfolgsfaktoren. In drei einwöchigen Fortbildungsmodulen vermitteln wir Ihnen aktuelles Spezialwissen für ein modernes und zukunftsorientiertes Herdenmanagement. Als qualifizierter DLG-Herdenmanager verfügen Sie sowohl über fundiertes Fachwissen als auch über die entscheidenden Managementfähigkeiten, dieses Wissen gezielt umzusetzen. Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten Sie das DLG-Zertifikat „Herdenmanager Milchvieh“ und profitieren vom DLG-Netzwerk.
Inhalt:
- Arbeitsorganisation, Mitarbeiterführung, Betriebswirtschaft
- Fütterungsmanagement und praktische Fütterungskontrolle
- Fruchtbarkeitsmanagement und -überwachung
- Tiergesundheit und Stallhygiene
- Bewertung von Haltung und Stallbau
- Haltung und Versorgung von Kälbern und Jungrindern
- Praktische Melkarbeit und Automatisierung
Modul I: 20. bis 25. August 2017
Lehr- und Versuchsgut Köllitsch (SN)
Modul II: 9. bis 13. Oktober 2017
Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden (ST)
Modul III: 4. bis 8. Dezember 2017
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse (NRW)
Mit einem DLG-Zertifikat Herdenmanager...
- verbessern und intensivieren Sie Ihre Management-Fähigkeiten.
- können Sie Controllinginstrumente zur Herdenführung gezielt anwenden.
- lernen Sie Mitarbeiter optimal einzusetzen und zu führen.
- gewinnen Sie zusätzliche Kompetenz als Ansprechpartner für Tierärzte und Berater.
- erhalten Sie einen Nachweis Ihrer Qualifikation in den Händen.
- werden Sie Teil des DLG-Netzwerks für Herdenmanager und haben die Möglichkeit, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Teilnahmegebühr/Verpflegungspauschale
Abweichend von unseren organisatorischen Hinweisen gelten für diese Veranstaltung folgende Hinweise:
Seminargebühr/Verpflegungspauschale
Die Seminargebühr umfasst die Seminarveranstaltung, Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen und Literatur.
Anmeldung
Der Rechnungsausgleich erfolgt nach der ersten Seminareinheit.
Zimmerreservierung
Die Reservierung der Zimmer erfolgt über die DLG-Akademie.
Rücktritt
Bei Stornierung der Anmeldung durch den Teilnehmer wird eine Bearbeitungsgebühr von 150,- Euro pro Person erhoben, wenn die Absage spätestens 21 Tage vor Seminarbeginn schriftlich bei der DLG-Akademie eingeht.
Seminarbuchung |
|
Termin |
20.08.2017 - 08.12.2017 |
Anmeldeschluss |
20.07.2017 |
Preis |
3.390,00 € |
Anmelden |
http://www.dlg-akademie.de/index.php?id=3&ifp=eventtype%3DLandwirtschaft... |
Die Teilnahmegebühr setzt sich zusammen aus: 2.848,74 € + MwSt. inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen, Literatur