DLG/FN - Zertifizierungsprogramm Management im Pferdebetrieb
In vier Schritten zum erfolgreichen Betriebskonzept
Das Programm richtet sich an:
Betriebsleiter und leitende Angestellte professioneller Pferdebetriebe, die Bestände von 20 und mehr Pferden managen oder künftig managen wollen.
Zum Seminar:
Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen, Mitarbeiterführung, Marketing und Kundenkommunikation stehen ebenso im Vordergrund wie moderne Betriebs- und Haltungskonzepte, Anforderungen an eine artgerechte Pferdehaltung sowie Fütterungs- und Gesundheitsthemen. Als Teilnehmer dieser mehrstufigen Fortbildung werden Sie neben den Vortragsveranstaltungen anhand Ihres eigenen Betriebes Analysen zu bestimmten Fragestellungen anfertigen, diese im Plenum mit Berufskollegen und Fachexperten diskutieren und daraus Ideen für Ihren eigenen Betrieb entwickeln. Ziel des DLG-FN-Zertifizierungsprogrammes ist es, den Teilnehmern Impulse zur Entwicklung eines individuellen, tragfähigen Betriebskonzeptes zu geben, dessen Ausarbeitung Sie zu Programmende in Händen halten.
Zertifizierungsprogramm in vier Wochenend-Modulen:
Start September 2017:
- Warendorf
- Schwaiganger
- 1 verbindliches Regionaltreffen (Tagesveranstaltung)
- Vechta
- Warendorf
- Strukturwandel in der Pferdehaltung
- Verträge, Recht, Versicherungen und Haftungsfragen
- Management, Marketing und Kommunikation
- Personal- und Kundenmanagement
- Pferdehaltung, Weidemanagement und Fütterung
- Gesundheit und Prophylaxe
DLG/FN-Zertifikat Management im Pferdebetrieb (DOSB anerkannt). Die Teilnahme wird vom DOSB mit 2 Lerneinheiten (LE) bewertet und anerkannt.
Die einzelnen Module werden von verschiedenen Fachreferenten mitgestaltet.
Seminarbuchung |
|
Termin |
22.09.2017 - 29.04.2018 |
Anmeldeschluss |
01.09.2017 |
Preis |
1.590,00 € (10% Mengenrabatt ab 2 Teilnehmern) |
Anmeldung: |
http://www.dlg-akademie.de/index.php?id=3&ifp=eventtype%3DLandwirtschaft... |