JOBBÖRSE.

Deine Agrar Jobs

 
Willich
20.02.2025
Einkauf/Logistik | Lager / Logistik
Nordrhein-Westfalen
19.02.2025
Bereichsleiter | Landwirtschaft | Pflanzenbau | Saatgut | Deutsch
St. Gallen
19.02.2025
Agrarhandel | Agribusiness | BWL/Management | Einkauf/Logistik | Groß-und Außenhandel
Nordrhein-Westfalen
19.02.2025
Beratung / Fachberatung | Landwirtschaft | Organisation | Saatgut | Vertriebsaußendienst
Frontpage image

 

 

 

 

 

 

 

 

Die neue Plattform, die Unternehmen und Studierende miteinander verbindet!

Informiere Dich hier über alle Bachelor- und Masterarbeiten sowie Promotionen!

Weitere Infos

 

Eine Kooperation von 

 

DIRECT SEARCH.

Frontpage image

 

 

Wir verstehen Personalberatung. 

Diskret. Transparent. Zuverlässig.

 

 

ACADEMY.

Vom Know-How zum Do-Now!

Unsere Seminare - so individuell wie Ihr Unternehmen

Für den Erfolg gibt es nie nur die eine Lösung.

SEMINARE

 

Die AgroBrain Academy befähigt Menschen in der Agrarbranche, vertrieblich erfolgreich zu sein und ungelebte Potenziale zu wecken und zu leben. Unsere Seminarinhalte passen wir individuell an Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihr Produkt an. Unsere Seminare gehen einher mit einem ganzheitlichen und individuell angepassten Konzept, um den maximalen Erfolg für Sie zu generieren.

Neben unseren klassischen Seminaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit für individuelle Inhouseschulungen, Enterbrainment®, Teamcoaching, Einzelcoaching, Telefoncoaching und aufbauende Onlinemodulen. Durch unser mehrstufiges Lernsystem bieten wir Ihnen ein Schulungskonzept das Wirkung zeigt. Wir lassen Sie nach dem Seminar nicht allein, sondern begleiten Sie durch unsere Onlinemodule und Telefoncoachings weiter. In den verschiedenen Stufen setzen wir unterschiedliche Schwerpunkte, so ermöglichen wir Ihnen den Schritt vom Wissen zum Umsetzen, denn Erfolg hat drei Buchstaben: T U N. Wir begleiten Sie und Ihre Mitarbeiter mit unseren Lösungen ganzheitlich durch diesen Prozess, um Ihren Lernerfolg nachhaltig zu sichern.

Blog

Mit dem Jahreswechsel 2024/25 ist das „Vierte Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie“ in Kraft getreten.
Danke für eine unvergessliche Karrierenacht auf der Grünen Woche!
Erste Plattform für Studien- und Projektarbeiten im Agrifoodbereich
Bestehen Auszubildende in Landwirtschaft, Gartenbau, Landtechnik oder bei Handels- und Finanzierungsunternehmen ihre Abschlussprüfung, so endet das Ausbildungsverhältnis.
Die Gefahren des Boreouts werden meist verkannt.
Landwirtschaftliche Betriebe, auf denen nur Familienmitglieder arbeiten, sind zur Minderheit geworden. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in der Landwirtschaft hat keinen familiären Hintergrund.
Unternehmen in Deutschland können sich aus drei Gründen von Beschäftigten trennen: betriebsbedingt – etwa wenn ein Landmaschinenhersteller ein Werk schließt.
Auf Fragen wie „Welche Schwächen haben Sie“ oder „Welche Eigenschaften sind bei Ihnen besonders ausgeprägt“ im Vorstellungsgespräch soll auf keinen Fall der eigene Perfektionismus genannt werden.
Oft wird in Stellenanzeigen um Angabe eines Eintrittsdatums gebeten. Und gar nicht selten sind lange Kündigungsfristen bis sechs Monate.